News-de

27. Juli, 5. Welttag der Großeltern und älteren Menschen

Botschaft des Heiligen Vaters zum 5. Welttag der Großeltern und älteren Menschen, 27. Juli 2025
Selig, wer seine Hoffnung nicht verloren hat. (vgl. Sir 14,2)

Das Heilige Jahr, das wir gerade begehen, hilft uns zu entdecken, dass die Hoffnung immer und in jedem Alter eine Quelle der Freude ist. Wenn sie dann durch das Feuer eines langen Lebens widerstandsfähig geworden ist, wird sie zu einer Quelle seliger Erfüllung. […]

Mehr lesen

Sendbote des hl. Antonius Juli August 2025

In glückliche Gesichter schauen Sie auf unserem sommerlichen Titelbild. Es entstand bei einer Schlauchbootfahrt während einer Fortbildung für unsere Brüder in Deutschland. Wir wünschen Ihnen frohe, erholsame Sommertage und eine abwechslungsreiche Lektüre der Sommerausgabe des Sendboten des hl. Antonius!

Mehr lesen

Schritt für Schritt zu besserem Leben

Unser Juni-Projekt führt uns im Jahr 2025 wieder einmal nach Burkina Faso. Mehrfach hat die Caritas Antoniana dort schon geholfen und will es nun auch wieder tun. Das Projekt und das Engagement der Brüder dort haben die Redaktion überzeugt. Was meinen Sie?

Lesen Sie den Artikel "Schritt für Schritt zu besserem Leben" von Br. Andreas Murk OFM Conv. im «Sendbote des hl. Antonius»

Mehr lesen

Sendbote des hl. Antonius Juni 2025

Als Papst Franziskus am Ostersonntag den Segen „Urbi et Orbi“ spendete, wurde mir erst richtig bewusst, wie krank er tatsächlich sein musste. Doch als tags darauf die Meldung von seinem Tod verbreitet wurde, wollte ich das zunächst nicht glauben. Rasch jedoch herrschte Gewissheit: Zwölf Jahre nach seiner Wahl zum Bischof von Rom war Jorge Mario Bergoglio 88-jährig gestorben. Dieser Papst hat in unserer Kirche etwas angestoßen. Und mit seiner unkonventionellen Art war er mir immer irgendwie sympathisch gewesen..... Gerade noch rechtzeitig zur Wahl von Leo XIV.

Mehr lesen

Annuntio vobis gaudium magnum, habemus Papam!

Annuntio vobis gaudium magnum, habemus Papam!
Die Grußworte aus der Päpstlichen Basilika des hl. Antonius an den Heiligen Vater Leo XIV.

«Annuntio vobis gaudium magnum: habemus papam, eminentissimum et reverendissimum dominum Robert Francis Prevost, qui sibi imposuit nomen Leo XIV.». Nach dem Aufsteigen des weißen Rauches aus der Sixtinischen Kapelle spricht der Kardinaldekan diese Worte, um nach dem Konklave dem Volk Gottes die Wahl des neuen Papstes zu verkünden.

Mehr lesen

Sendbote des hl. Antonius Mai 2025

Am 8. Mai vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg. Mit der Kapitulation Deutschlands, das sich über Jahre von Adolf Hitlers menschenverachtender Ideologie hat verführen lassen, endete das sinnlose Töten. Über 60 Millionen Menschen kamen ums Leben. Mehr als sechs Millionen Juden wurden von den Deutschen ermordet. Sinti und Roma und andere Minderheiten wurden verfolgt und getötet. Der Krieg hat Spuren hinterlassen bis in unsere Tage und weit darüber hinaus.

Mehr lesen

Pages