News-de

Veröffentlicht auf 21 April 2025

Papst Franziskus ist zum Vater zurückgekehrt

Die Worte des Rektors der Päpstlichen Antonius-Basilika drücken das Beileid der Gemeinschaft der Franziskanerminoriten und der gesamten Antonius-Familie in der Welt aus. Am Freitag, 25. April Rosenkrangebet für Papst Franziskus im Live Streaming

Slider Image

„Die Gemeinschaft der Franziskanerminoriten der Päpstlichen Antonius-Basilika und die gesamte große Antonius-Familie schließen sich dem Beileid der gesamten Kirche zum Verlust des geliebten Pontifex Papst Franziskus an.

In tiefer Trauer möchten wir dem Herrn des Lebens danken, dass er ihn uns geschenkt hat und dass er, Papst Franziskus, uns bis zum Ende ein treues Beispiel gegeben hat.

Er war für uns ein aufmerksamer und fürsorglicher Vater, der uns in unserer Liebe zu Gott und im Dienst an unseren Brüdern und Schwestern, insbesondere an den Armen und Geringsten der Erde, unterstützte!

Wir beten für ihn in der Gewissheit, dass er uns nun vom Himmel aus Gesellschaft leisten und uns erneut die Wege zeigen wird, um das Evangelium zu leben.“

Pater Antonio Ramina
Rektor der Päpstlichen Antonius-Basilika

In der Antonius-Basilika wird am Freitag, 25. April, am Vorabend des Requiems, der Rosenkranz für Papst Franziskus gebetet.

Die Gemeinschaft der Franziskaner-Minoriten an der Antonius-Basilika möchte dem Herrn danken für  Papst Franziskus und ihn der Barmherzigkeit des Vaters empfehlen. Wir werden die Jungfrau und Mutter Gottes Maria, die Franziskus so wichtig war, liebevoll um ihre Fürsprache anrufen und uns dankbar an all das Gute, das Papst Franziskus der Kirche geschenkt hat, erinnern.

Die Gemeinschaft der Franziskaner-Minoriten an der Antonius-Basilika lädt alle Gläubigen ein, sich im Rosenkranzgebet zu vereinigen, das auch im Live Streaming verfolgt werden kann: https://www.santantonio.org/de/content/hl-messe-im-livestream.

In diesen Tagen werden wir in der Antonius-Basilika während der Eucharistiefeiern Papst Franziskus im Gebet gedenken.